Suche nach Praxisheftartikeln
Volker, DK2MT, hat eine Übersicht der bisher in den Praxisheften 1 bis 30 erschienen Artikel erstellt und mit Angaben zu Autor, Rufzeichen, Heft mit Seitennummern ergänzt. Die Übersicht ist hier nach den unterschiedlichen Feldern filterbar.
Hinweise und Verbesserungen werden gerne angenommen. webmaster [at] aatis.de
Titel | Autor | Call | Heft | Seiten |
Stichwort![]() |
---|---|---|---|---|---|
Windrichtungssensor | Gunther May | DL3ABQ | 12 | 30-31 | |
Geocaching: Auf der Suche nach dem Schatz | Kathrin, Jens Home | -, DM4JH | 23 | 101-105 | |
Einstieg in APRS | Marek Niemiec | DB1BMN | 17 | 125-131 | |
Messung der UV-Strahlung mit einem UV-Sensor Datenblatt des Sensors | Dipl.-Ing. Helmut Berka | DL2MAJ | 13 | 24-25 | |
Morse-Übungsgeräte mit Micro:bit und Calliope mini | Burkhaard Kainka | DK7JD | 28 | 118-122 | |
NF-Signalgenerator mit DDS-IC | Dipl.-Ing. Stefan Lehmann | 20 | 32-36 | ||
Get Connected - WX/TNC Artikel mit Links zu Datenblättern | Andreas Schweizer | 10 | 12-16 | ||
Aerologie | 5 | 64-65 | |||
Aktiver Kopfhörerverteiler AS615 | Dipl.-Ing. Helmut Berka | DL2MAJ | 15 | 51-52 | |
AS312: Radaumeter XXL | Dipl.-Ing. Ulrich Pöggel | DL5OAU | 22 | 38-39 | |
Untersuchungen mit einem GPS-Empfänger | Ernst Kagerer | DL6XZ | 16 | 49-50 | |
Instrumentenlandesystem | Bernd Büdenbender | Dc4DD | 18 | 94-100 | |
DTMF-Decoder mit IC 8870 | Andreas Schweizer | DG2KS | 8 | 36-38 | |
Bild- und Schriftempfang mit Universal-Modem | Ulrich Wengel | DK2SM | 2 | 55-58 | |
LED-Fahrradrückleuchte mit Standlichtfunktion Bausatz AS314 | Dipl.-Ing. Ralf Nolde | 13 | 90-93 | ||
Spektrometer mit PC-Auswertung | Dipl.-Ing. Harald Schönwitz | DL2HSC | 20 | 112-115 | |
Faszination Polarlicht: Beobachtungs- und Aufnahmetipps | Dorothee Mester | 24 | 18-21 | ||
ASYNOP-Wetterkarte | 11 | 31 | |||
RFID: die elektronischen Etiketten | Udo Tillamnn | DJ5UO | 16 | 36-40 | |
Inhalt | 23 | 2 | |||
Funkfernschreiben mit PIC-RTTY-Interface | Dr. Achim Scharfenberg | DL1MK | 17 | 31-32 | |
MOSFET-Anschlussbelegung bei den Bausätzen BB06 und BB26 | 26 | 32 | |||
Abgleichanweisung für den Gewitterempfänger AS43 | 12 | 53 | |||
LEGO mit Martinshorn und Blinklicht | Hartwig Harm | DH2MIC | 12 | 54-55 | |
Speisung von Dipolen durch Koaxialkabel | Prof. Dr. Fritz Müller | 19 | 79-81 | ||
Wetterstation für schulische Experimente | 9 | 38 | |||
Dämmerungsschalter mit Schmitt-Trigger-Charakteristik | Wolfgang Lipps | DL4OAD | 4 | 20-22 | |
Laserklassen und Gefahrenhinweise | 14 | 78 | |||
20-Cent-Taschenlampe | Wolfgang Lipps | DL4OAD | 21 | 64 | |
AS800: Filter und Treiber für 2,4 GHz | Dipl.-Ing. Helmut Berka | DL2MAJ | 30 | 70-71 | |
Messung der Netzfrequenz | Prof. Dr. Thomas Lauterbach | DL1NAW | 12 | 32-33 | |
Vorwort und Inhaltsverzeichnis | 18 | 2 | |||
Erzeugung einer negativen Spannung | Dipl.-Ing. Helmut Berka | DL2MAJ | 13 | 26-27 |