AS327 Oma-Uhr Gehäuse im 3D Druck

Für die AS327 Oma-Uhr hat Dorothee Mester Vorlagen für den 3D Druck eines Gehäuses entwickelt. Für die nicht kommerzielle Nutzung stehen die 2 Dateien im STL Format in einer ZIP zur Verfügung.

Das Gehäuse ist für die OMA-Uhr AS327 mit OPEN-SCAD konstruiert.
Die Tiefe des Gehäuses ist größer als nötig und hat den Hintergrund, dass die Uhr  ohne weitere Stützen stehen kann.
An der Rückseite ist zusätzlich ein Loch vorgesehen, durch das ein Stromanschluss für ein Netzgerät gelegt werden kann.
Dementsprechend sind die Befestigungslöcher für die Platine so lang, dass die LEDs gerade noch ein wenig aus dem Gehäuse ragen.

 

AS327 Oma-Uhr 3D Mustergehäuse AS327 Oma-Uhr 3D Gehäuse AS327 Oma-Uhr 3D Gehäusedeckel

TIPP:

Da es bei der Ausrichtung der LEDs immer etwas Spielraum gibt ist hilfreich, zuerst die LEDs lose in die Platine einzusetzen, dann den Deckel des Gehäuses über die LEDs einzupassen und erst dann die LED auf der Platine zu verlöten. Wenn die Befestigungslöcher auf der Platine um 0,5mm aufbohrt werden, hat man außerdem etwas mehr Spiel.