AS622 Geigerzähler

Geigerzähler, der mit nur einer 1,5V-Batterie betrieben wird und durch seine geringe Stromaufnahme besticht. Durch den Spannungswandler AS911 wird die für den Betrieb notwendige Spannung aus der 1,5V Batterie erzeugt, der dafür verwendete Bausatz AS911 ist im Bausatz des Geigerzählers enthalten.

Eine Software für Windows, mit der bei zusätzlich eingebauten Zählermodul AS602 die Messwerte erfasst werden könnnen ist hier erhältlich. Tips, wie dieses unter Linux möglich ist, sind hier zu finden. 

AATiS-Geigerzaehler AS622AS622 Platine

 

Bitte beim Aufbau beachten, dass der dem Bausatz beiliegenden Spannungswandler AS911 SMD-Bauteile enthält und daher nicht unbedingt als Anfängerprojekt geeignet ist, siehe auch die Hinweise zur SMD-Verarbeitung.

Ein Vergleich zwischen dem im  AATiS-Geigerzähler verwendeten Zählrohr SBM20 und dem SI39G ist hier zu finden.

Als Ergänzung sind größere und empfindlicherer Zählrohre vom  Type SBM19 lieferbar, diese können an das Gehäuse des AS622  montiert werden.

AS622 mit montierten AS622-SBM19

Bausatzinhalt AS622-SBM19

 


Beschreibung in
Praxisheft 22, S. 3

ergänzende Aufbauhinweise
 

aktuell vergriffen

Ergänzung: Zählrohr SBM19 für AS622 vergriffen


 

 

Anfragen können über die eMail-Adresse für Bestellungen  bestellung(AT)aatis.de beim AATiS gestellt werden.
Technische Anfragen zu ausgelieferten Bausätzen senden Sie bitte an technik (AT) aatis.de 

 


Wichtiger Hinweis: Bauanleitungen des AATiS liegen aus Kostengründen den Bausätzen nicht bei, sondern befinden sich gesammelt in den Praxisheften – und dies ausführlich, mehrfarbig und in hoher Qualität.

In gedruckter Form sind die Ausgaben 26 –  33 der Praxishefte lieferbar.  Vergriffene Praxishefte (1 bis 25) werden als PDF-Datei auf der "AATiS-CD:die weiße" veröffentlicht..


Preisänderungen vorbehalten.
Technische Änderungen jederzeit möglich.