Dieser Empfänger eignet sich als Projekt für den Selbstbau und für Übungsfuchsjagden.
-
keine Spezialbausteile
-
kompakter Aufbau
-
keine Verdrahtung im Gehäuse erforderlich
-
sehr gute Handhabung und Ergonomie
-
gute Empfindlichkeit durch Rahmenantenne
-
quarzgesteuert oder VFO-Betrieb
Der gesamte Empfänger einschließlich Batterie befindet sich imHandgriff. Mit einer ebenfalls eingebauten Hilfsantenne erfolgt die Vorwärts/Rückwärts-Peilung. Der quarzgesteuerte Oszillator garantiert eine hohe Frequenzstabilität..
Der Empfänger ist für den Betrieb von 3,5mm-Klinkensteckern vorgesehenen. Alle Bauteile und Bedienelemente sind auf einer doppelseitigen Leiterplatte untergebracht. Der fertige Empfänger wird als Modul im Gehäuse eingebaut.
Beschrieben im Praxisheft 18 oder hier
|