Energy Harvesting bezeichnet die Gewinnung kleiner Mengen elektrischer Energie im µW-Bereich aus der Umgebung. Die verwenden Generatoren erzeugen meist nur geringe Spannungen, die in einen nutzbaren Bereich transformiert werden müssen. Oft wird ein Pufferspeicher verwendet, der die gespeicherte Energie zur zyklischen Entnahme zur Verfügung stellt. Ein hochmoderner Baustein wandelt Eingangsspannungen ab ca. 20mV in batterieübliche Werte von 2,2 bis 5V. Als Energiequelle kann z.B. eine Solarzelle oder ein Peltierelement eingesetzt werden (liegt dem Bausatz/Experimentierset nicht bei!). Im Experimentierset AS341E sind der LC3108 sowie der 1:100 Übertrager bereits vorbestückt. Der Anwender muss noch vier SMD-Kondensatoren, zwei SMD-Elkos und die Anschlussklemmen bestücken.
|
|||||
|
|||||
|
|||||
Beschreibung in |
AS341 Bausatz (nur das Modul, keine Vorbestückung) 14 € AS341E (AS341-Modul, Peltierelement, Thermo-Hygrometer - |
||||
|