40. Bundeskongress für Amateurfunk und Telekommunikation an Schulen

Bildungshaus Zeppelin GoslarDer 40. Bundeskongress für Amateurfunk und Telekommunikation an Schulen findet  vom 7. bis 9. März 2025 im Bildungshaus Zeppelin in Goslar/Harz statt.

Der Anmeldebogen ist hier als PDF oder DOC erhältlich und sollte von Interessierten umgehend (bis zum 11.2.25)  an die angegebene Anschrift zurückgeschickt werden.

Für alle Teilnehmer/innen schon jetzt der Hinweis, dass traditionell auf dem Bundeskongress in Goslar die neuen Bausätze und das neue Praxisheft angeboten werden. Wer sicher gehen will, ältere Bausätze zu bekommen, sollte bis zum 28.2.2025 vorbestellen.

AATiS auf der UKW-Tagung 2024

AATiS Stand 2024, v.l.n.r. Robert DL2MAI, Helmut DL2MAJ, Günther DL3KAT, Uli DL5OAU, XYL Dorothee, Karl-Peter DK7FY (Foto: DL2MAJ) Auch heuer präsentierten wir wieder an unserem Stand auf der UKW-Tagung Praxishefte und Bausätze, zum Anschauen, Durchblättern und Kaufen. Allerdings nicht an unserem gewohnten Platz, sondern in der zweiten Reihe. Dafür aber näher an der Cafeteria.

Das Organisationsteam unterstützte uns tatkräftig beim Organisieren der Tische sowie des benötigten Stromanschlusses – vielen Dank dafür. Unsere anfänglichen Befürchtungen, daß uns keiner an diesem Fleck finden würde, traten nicht ein.

Wie üblich auf der UKW-Tagung herrschte in den Vortragspausen ein geschäftiges Teiben in den Gängen und an den Ständen – auch bei uns.

Ham Radio 2024 - Technik trifft Abenteuer

Foto: DF6TZTechnik trifft Abenteuer, so lautete das Motto der Lehrerfortbildung das AATiS e.V. auf der Ham Radio 2024.

Vom 28. bis 30. Juni fand  die  größte europäische Amateurfunkmesse Ham Radio in Friedrichshafen statt. Der AATiS e.V. präsentierte sich auf einem 60 qm großen Hauptstand und einem weiteren 15 qm-Stand für Besprechungen und Betreuung der HAM-Rallye.

Nach schweißtreibendem Aufbau in der überhitzten Halle A1 am Vortag der Messeeröffnung startete die Ham Radio 2024 am 28 Juni pünktlich um 9:00 Uhr. Der erwartete Besucheransturm blieb jedoch zunächst aus. Die erfahrenen Messebesucher zog es zunächst zu den Flohmarkhallen.

FUNK.TAG Kassel und SAFA Dillingen - Rückblick auf ein anstrengendes Wochenende

Am 27. April 2024 lud die Messe Kassel zum 6. FUNK.TAG ein. Vor einer Rekordkulisse von rund 2700 Besuchern konnte der AATiS auf 9 m Standlänge sein Vollsortiment anbieten. Dorothee und Günther Mester, DL3KAT, hatten bereits am Vortag den Stand aufgebaut. Am Messetag verstärkte Mathias Dahlke, DJ9MD das Standteam. Der Besucherandrang an unserem Stand war nach etwas schleppendem Beginn durchweg hoch, so dass nur wenig Zeit für einen eigenen Messerundgang blieb. Viele Fragen zu unseren Medien, aber auch zum Zugang an Schulen oder zur Jugendgruppenarbeit im OV waren zu beantworten: Mit welchen altersgemäßen Angeboten zum Themenbereich „Löten lernen oder „Elektronik begreifen“ können Schulen und Vereine von den Vorteilen mit AATiS-Angeboten unterstützt werden? Highlights können beispielsweise Funkbetrieb mit der Neumayer-Antarktisstation, mit der ISS oder unsere Projekte sein.

Neben einem breiten Medienangebot für alle Anforderungsniveaus bietet der AATiS auch entsprechnedes „Know How“ für Projekte an.

Seiten

A A T i S    e. V.  RSS abonnieren