Suche nach Praxisheftartikeln
Volker, DK2MT, hat eine Übersicht der bisher in den Praxisheften 1 bis 30 erschienen Artikel erstellt und mit Angaben zu Autor, Rufzeichen, Heft mit Seitennummern ergänzt. Die Übersicht ist hier nach den unterschiedlichen Feldern filterbar.
Hinweise und Verbesserungen werden gerne angenommen. webmaster [at] aatis.de
Titel | Autor |
Call![]() |
Heft | Seiten | Stichwort |
---|---|---|---|---|---|
Einfachste Servoansteuerung (mit astabilem Multivibrator) | Harry Lythall | SM0VPO | 8 | 19-22 | |
Null dBm Generator | Andreas Lindenau, Dipl.-Ing. Andreas Auerswald | SDL4JAL, DL5CN | 30 | 72-74 | |
Bau einer Doppelwendel-Helixantenne | Matjaz Vidmar | S53MV | 14 | 107 | |
Erstellung gedruckter Schaltungen | John Jansen | OZ2JJA | 7 | 55-57 | |
Markengenerator - Ergänzungen zum AATiS-Wobbler | Rik Schmitz, Joe Somers | ON5GJ, PA0SOM | 15 | 54-55 | |
AATiS-Wobbler mit Frequenzbereich von 60kHz bis 80 MHz Bausatz AS603 | Rik Schmitz, Joe Somers | ON5GJ, PA0SOM | 13 | 61-69 | |
WeberSat - ein Experimentalsatellit | Dave Reeves, Tom Davis | KF6PJ, IK3WVJ | 6 | 24-28 | Satelliten, Schule |
Lowcost-Autotracking für Satellitenantennen | Raimund Eisenstecken | IN3HER | 5 | 40-42 | Satelliten |
Quadrifilar Helix-Antenne für den Eigenbau | Dr. Peter Kofler | IN3GHZ | 8 | 83-85 | Antennen |
Sdas WeberSat (WO-18) Lichtspektrometer-Experiment | Tommy Davis | IK3WVJ | 2 | 18-20 | Satelliten |
Einführung in die Metrologie und das Internationale Einheitensystem SI | Dr Christian Mester | HB9FEU | 29 | 1-10 | |
PSK31- Eine faszinierende Betriebsart im Amateurfunk http://www.packetradio.com/ PSK31-Homepage: http://aintel.bi.ehu.es/psk31.html http://members-http-6.rwc1.sfba.home.net/hteller/digipan/http://www.qsl.net/dl9rdz/ | Franz Sigg | HB9ASF | 11 | 68-70 | |
AS830 – Aufbau und Kalibrierhinweise zur Daedalus-Schaltung | Kathrin Home, Jens Home | DO8ECC, DM4JH | 30 | 21-25 | |
Thermografische Messtechnik - ein Überblick | Fritz H. Wiebel | DO1OZ | 26 | 60-66 | messen |
Lumileds - Licht aus dem Silicon Valley | Dipl.Ing. Ferdinand Köllejan | DO1KEB | 14 | 103-106 | |
Speicherprogrammierbare Steuerung als Lauflicht | Ferdinand Köllejan | DO1KEB | 11 | 42-46 | |
Geocaching: Die letzten Rätsel unserer Zeit? | Kathrin Home | DM4JH | 24 | 98-100 | Kryptologie |
„Sputnik“: Mitmach-Ballonmissionen für den Techniknachwuchs | Jens Home | DM4JH | 26 | 23-32 | Ballon |
„Daedalus“ - ein einfacher Einstieg in ein interessantes Ballonprojekt | Jens Home | DM4JH | 30 | 2-9 | Ballon |
Eine einfache Stromquelle zur Überprüfung und Kalibrierung von Picoamperemetern | Dr.-Ing Karsten Hansky | DlL3HRT | 29 | 126-129 | messen kalibrieren |
LIMA-SDR: Transceiver für 250kHz bis 30MHz | Dipl.-Ing. Bernd Wehner | DL9WB | 20 | 10-16 | |
PLL-Demoschaltung | Dipl-.-Ing. Albert Zopp | DL9SU | 8 | 30-32 | |
Einfachstzähler | Dipl-.-Ing. Albert Zopp | DL9SU | 8 | 33-35 | |
Logarithmisch-periodische Dipolantennen | Günter Lindemann | DL9HCG | 8 | 70-73 | Antennen |
Antennendiagramme mit Gewinnberechnung | Günter Lindemann | DL9HCG | 8 | 74-77 | Antennen |
Charlieplexing - Ressourcenschonende Ansteuerung von LED-Anzeigen | Dipl.-Ing. Gerrit Buhre | DL9GFA | 24 | 116-119 | |
Universeller Low-Power-Datenlogger AS505 | Dipl.-Ing. Gerrit Buhre | DL9GFA | 25 | 5-9 | |
Schrankenlogger AS505 | Dipl.-Ing. Gerrit Buhre | DL9GFA | 24 | 66-68 | |
“Foxy” - ein einfacher Peilempfänger für 80 m | Günter Hoffschildt, Wolfgang faber | DL9FX, DF5CK | 10 | 87-91 | |
Mitlesen von Packet Radio mit einfachen Mitteln | Dipl.-Ing. Thorsten Altmaier | DL8WO | 3 | 76-80 | packet radio |
Bahnbestimmung mittels Dopplermessung | Uwe Könneker | DL8OBF | 3 | 48-54 | Satelliten |
Luftdruckmessung mit linearem Sensor | Norbert Kühn, Dipl.-Ing. Helmut Berka | DL8NAD, DL4MAJ | 14 | 34-37 | |
Erstellung von Vorlagen für Codierscheiben | Norbert Kühn | DL8NAD | 14 | 85-86 | |
Wetterstationsmodul zur Temperaturmessung | Norbert Kühn | DL8NAD | 15 | 66 | |
Messungen von Niederschlägen | Norbert Kühn | DL8NAD | 23 | 40-44 | |
Windmessung mit hoher Genauigkeit | Norbert Kühn | DL8NAD | 22 | 72-75 | |
Peilempfänger FLEXI empfängt PSK31 auf dem 80-m-Band | Thomas Heltland | DL8DXW | 21 | 91 | |
Empfangsantenne für den PSK31-RX AS715 | Thomas Heltland | DL8DXW | 18 | 49-50 | |
PSK31 mit dem 20m-”Mini” PSK-Software DIGIPAN; Bausatz AS088 “Mini” | Thomas Heiland | DL8DXW | 13 | 54-57 | |
Mini-Empfänger für PSK31 | Thomas Hetland | DL8DXW | 15 | 14-16 |