Suche nach Praxisheftartikeln
Volker, DK2MT, hat eine Übersicht der bisher in den Praxisheften 1 bis 30 erschienen Artikel erstellt und mit Angaben zu Autor, Rufzeichen, Heft mit Seitennummern ergänzt. Die Übersicht ist hier nach den unterschiedlichen Feldern filterbar.
Hinweise und Verbesserungen werden gerne angenommen. webmaster [at] aatis.de
Titel | Autor | Call | Heft | Seiten |
Stichwort![]() |
---|---|---|---|---|---|
Wetterblumen | 12 | 14 | |||
Sferics-Handempfänger SE1LED | Wolfgang Friese | DG9WF | 18 | 57-59 | |
AS420-04 – Modul LED-Kreis | Theresa Thoma | DC1TH | 30 | 56-57 | |
Aufbauanleitung zu AS112 „Domino“ | Harald Görlich | DK9AC | 24 | 132-133 | |
Spektroskopie mit einfachen Mitteln | Dr.-Ing Karsten Hansky | DL3HRT | 20 | 115-116 | |
Motoren mit der H-Brücke steuern | Dr. Achim Scharfenberg | DL1MK | 14 | 38-41 | |
Rainscatter-Experimente mit Amateurfunkbaken | 9 | 111 | |||
Blinkstern | Helmut Berka | DL2MAJ | 27 | 18 | |
Erweiterungsstufe zum Betrieb von LED-Großanzeigen | Ulrich Schoor | DF6TZ | 16 | 87-91 | |
Leuchtende Nachtwolken | Wolfgang Lipps | DL4OAD | 28 | 106-108 | |
Telematik-Box | Dr. Achim Scharfenberg | DL1MK | 12 | 99-101 | |
Universelle Anzeigeeinheit AS509 | Dirk Langenbach, Dr.-Ing. Karsten Hansky | DG3DA, DL3HRT | 19 | 20-25 | |
Elektronisches Glücksspiel | Wolfgang Lipps | DL4OAD | 8 | 20 | |
Vergleich der Geiger-Müller-Zählrohre SI39-G, SBM-20 und STS-6 | Dr. Oliver Happel | 25 | 98-105 | ||
Dämmerungsschalter mit Schmitt-Trigger-Charakteristik | Wolfgang Lipps | DL4OAD | 4 | 20-22 | |
Step-Up-Wandler mit hohem Wirkungsgrad AS911 | Thomas Stepanek | DE5THS | 21 | 65-66 | |
DRM - Grundlagen des digitalen Rundfunks | Prof. Dr. rer. nat. Thomas Lauterbach | DL1NAW | 15 | 6-13 | |
Eine Wetterhütte nach DWD-Standard | 11 | 16-18 | |||
RC5-Fernbedienung für den AATiS-Mini-Roboter AS106 | Wolfram Harth | DF2OAG | 17 | 89 | |
Softstart für Leuchtdioden | Helmut Strüver | DF6OC | 23 | 113 | |
Leuchtdioden mit integriertem Chip | Wolfgang Lipps | DL4OAD | 24 | 57-58 | |
Bandkabel-J-Antenne für das 2m-Band | Dipl.-Ing. Werner Dreckmann | DH4KAV | 13 | 59-60 | |
Das Erdmagnetfeld mit Leiterschleife nachweisen | Wolfgang Friese | DG9WF | 19 | 115 | |
AATiScope: Installation und Inbetriebnahme | Dipl.-Ing. Werner Sager | 22 | 40-41 | ||
Vorwort und Inhaltsverzeichnis | 16 | 2 | |||
Elektronisches Elektroskop | Dr. Gerd Schmidt | 12 | 15-17 | ||
Ein Empfangsmodul für ELF-Sferics | Wolfgang Friese | DG9WF | 18 | 60-62 | |
Lüftungsoptimierung durch Elektronik | Tobias Andre Schramm | 20 | 117-118 | ||
Umbau eines Servos | Wolfgang Lipps | DL4OAD | 14 | 41 | |
Inhalt | 10 | 2 | |||
Maxi-Lauflicht AS167 | Helmut Berka | DL2MAJ | 27 | 19 | |
Blinklicht mit Sanftanlauf | Ulrich Schoor | DF6TZ | 16 | 92 | |
Neue Hardware, neue Software für den Micro:bit (Teil 2) | Ludwig Schüler | DG7YHR | 28 | 109-114 |